Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.
Geschichte des Vereins Die Geschichte des Vereins ist anlässlich seines 150-jährigen Bestehens im Jahre 2019 ausführlich beschrieben worden ( siehe Godesberger Heimatblätter Band 56, 2019, Seiten 9 bis 96). An diesen Bericht angelehnt ist das folgende Resümee, die Übersicht zu den größeren Werken sowie die Übersicht zu den Vorstandsmitgliedern und Ehrungen seit 1860. Resümee Der […]
KuKuG – Kunst & Kultur Bad Godesberg e.V.

Wer oder was sind die KuKuGs! Wer? Engagiert, motiviert, dynamisch, kreativ und nett – so sind wir!Unser Verein KuKuG e.V. ist erst im März 2019 geschlüpft. Er ist gemeinnützig und sein Satzungszweck ist die Förderung von „Kunst und Kultur in Bad Godesberg“.Wir sind ein eingespieltes und kreatives Team., Unser Verein freut sich sehr, dass wir […]
Independent Bonn Intern. School e.V.
Willkommen in unserer Schule! IBIS ist eine fröhliche Schule, in der Kinder in kleinen Klassen von inspirierenden Lehrern unterrichtet werden, und es ist mir eine Freude, Ihnen diese Schule vorzustellen. Wir sind stolz auf unsere Identität, die auf Freundlichkeit, Internationalität, Neugier und der Fähigkeit, sowohl Englisch als auch Deutsch zu sprechen und zu verstehen, beruht. […]
Haus und Grund Bad Godesberg
Rund 900.000 private Vermieter, Haus- und Wohnungseigentümer sowie Kauf- und Bauwillige bundesweit vertrauen Haus & Grund und machen unsere Gemeinschaft zur größten ihrer Art in Deutschland. Wir kennen die unterschiedlichen Belange unserer Mitglieder und leisten seit vielen Jahrzehnten praktische Lebenshilfe. Darüber hinaus vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung, Medien und Lobbygruppen
Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Die Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg gGmbH unterstützt Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis bei der Entwicklung und Erhaltung einer selbstständigen und selbstbestimmten Lebensweise. Die Mutter des Unternehmensverbundes ist die Stiftung Gemeindepsychiatrie Bonn-Rhein-Sieg. Mit seinen zahlreichen Einrichtungen nimmt der Unternehmensverbund als diefairnetzer seit 1981 alle Aufgaben rund um die gemeindenahe Unterstützung psychisch erkrankter Menschen wahr und […]
Förderverein Friedrich-List-Berufskolleg e.V.
Seit dem 27. Oktober 1994 gibt es den Förderverein des Friedrich-List-Berufskollegs. Seit dieser Zeit unterstützt er die Arbeit des Friedrich-List-Berufskollegs. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Seine Arbeit finanziert er aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Mitglieder des Vereins sind Kollegen / Kolleginnen des Friedrich-List-Berufskollegs, Eltern, ehemaliger […]
Festausschuß Godesberger Karneval e.V.
Verehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, wir laden Sie ein, seien Sie dabei, wenn die Prinzenpaare proklamiert werden und anschließend den Frohsinn in die Herzen der Narrenschar bringen. Wir wünschen allen Karnevalisten sowie den vielen Freunden und Unterstützern des Karnevals in Bad Godesberg eine schöne und herzerwärmende Session. Dreimol vun Hätze – Jodesbersch Alaaf!
Evangelische Jugendhilfe Godesheim
Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim ist ein moderner Jugendhilfeverbund, der im Trägerverbund der Julius Axenfeld Stiftung ein fachlich breites Leistungsspektrum im Bereich der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe abbildet. Persönliche, gesellschaftliche, politische oder gesetzliche Veränderungen verstehen wir als Aufforderung unsere Angebote immer wieder zeitgemäß und innovativ auszurichten. Neben unseren ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen entstanden Angebote der Offenen Jugendarbeit, schulische […]
Bedarfshilfe gemeinnützige GmbH
Entstanden ist die Bedarfshilfe als ein Zusammenschluss ehrenamtlicher Helfer, die in ihrer Freizeit Dinge des täglichen Bedarfs organisieren und kostenfrei weiterreichen. Dies gilt im Schwerpunkt älteren und/oder kranken Menschen. Auch die materielle Hilfe für Bedürftige, Behinderte, alleinerziehende Mütter/Väter und sozial schwache Menschen zählen wir genau wie die Unterstützung bei betreutem Wohnen zu unseren Aufgaben. Ein besonderes Augenmerk […]